Wintersturm's Webseite

 

 

http://Frostbeule16.uboot.com/ - meine nickpage im uboot

Die"Ohrwürmer" wie es einmal war

 

Ohrw�rmer stehen  nicht nur auf Gassenhauer

 

 

 

In Bottrop gibt es nicht nur Regen- oder Mehlw�rmer. Auch die Spezies der �Ohrw�rmer� hat sich jetzt fest hier niedergelasen.

Im April (2002) gr�ndeten sich die �Ohrw�rmer�. Wer unter diesem Begriff in diversen Tierlexika nachschl�gt, wird kaum f�ndig werden. Denn hinter den Ohrw�rmern verbirgt sich ein weltlicher Chor. Max Kuon  (* 07. November 1963 † 23. Juli 2011)


lleitete die Gemeinschaft.

30 sangesfreudige Frauen und M�nner Treffen sich jeden Dienstag, um bei Musik und Gesang einen fr�hlichen Abend zu verbringen. Das Repertoire der �Ohrw�rmer� reicht von Filmmusik �ber alte Gassenhauer bis hin zur Musicalmelodien und Popsongs.

 

Dirigent Max Kuon ((* 07. November 1963 † 23. Juli 2011)

 

 hat ein Ziel: Den Choristen m�chte er Freude an der Musik vermitteln, ihnen zugleich die Angst vor den Noten nehmen. Als Musiker mit langj�hrigen Chor- und Orchestererfahrung ist das f�r ihn auch kein Problem. Die Freude an der Musik und Gesang steht f�r sie  ohne Frage im Vordergrund. Dennoch wollen die �Ohrw�rmer� nicht im Verborgenen bleiben.

 

Noch sind die Ohrw�rmer auf, suche nach Verst�rkung.

Wer Interesse hat mitzumachen ist herzlich eingeladen, insbesondere �ber m�nnliche Verst�rkung w�re die Freude gro�.

Und eines kann interessierten S�ngerinnen und S�ngern versprochen werden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich und auch ein Vorsingen findet nicht statt.

(Text u. Bild Stadtspiegel Bottrop 27.03.2002)

 

Empfehlen Sie uns weiter!

www.fressnapf.de

Ein gro�es Hobby von mir ist das Singen.

Ich bin kein Meisters�nger aber es macht sehr viel Spa�.

Wer sind wir �berhaupt? Wir sind die "Ohrw�rmer" und treffen uns jeden Dienstag zur Probe von 20�� bis 22�� Uhr. Im Leben eines jeden Menschen passieren Dinge die nicht beeinflussbar sind, so hat es auch die Mittwochsmusik (das war der Chor in dem ich vorher war) getroffen. 

 

Es geht weiter, ich hatte einen neuen Chor gefunden und zwar die  "Ohrw�rmer"bin leider nicht mehr dabei, der Grund.....? Ist eine lange Geschichte die ich hier nicht erw�hnen m�chte.

Die Freude an der Musik habe ich trotzudem  nicht verloren.

Aus Freude an der Musik wagen sich die Ohrw�rmer an fast alles heran: Musical-Melodien, alte Schlager, Film-Musik und vieles mehr.

Einmal im Jahr geben die Ohrw�rmer ein Konzert und jeder ist mit Herz und Seele dabei und das kommt auch beim Publikum an.

Von ca. 25 Chormitgliedern davon 4 M�nner die sich mehr oder weniger trauen.

Die Ohrw�rmer haben in den Proben viel Spa� und gehen auch mit dem n�tigen Ernst an die Sache, so das sie und vor allen der Chorleiter mit dem Produkt zufrieden ist.... na nicht immer.... das sagt er ihnen aber auch.

Der Chorleiter ist mit Herz, Seele und (Verstand) bei der Sache. Ein Profi durch und durch. Er leitet verschiedene Projekte aber schaut  selber. ....hier klicken

(Bild: Ruhr Nachrichten Bottrop vom 27.03.2002)

Hier im unteren Abschnitt ist noch etwas �ber die Mittwochsmusik zu finden, nicht nur der Weltweite Auftritt von uns sondern, auch der Abschied der Mittwochsmusik.
Ersetzt wurde die Mittwochsmusik nicht, was schade ist.
Die Gemeinde Herz - Jesu hat durch den Verlust der Mittwochsmusik ein St�ck ihres Herzens verloren, ein nur kleines St�ck aber auch ein wichtiges.
Ein kleines St�ck junge Musik die so manche Messen positiv bereichert haben.
 
Text und Bilder WAZ vom 14.01.2002 Lokalteil Bottrop, Bilder (2) Dirk Bannert
Herz Jesu schl�gt Wellen

Von Alexander Christian
Weltweit �bertrug die Deutsche Welle gestern das Festhochamt in Herz Jesu. Die Generalprobe zu der Feierlichkeit lief in der Vorabendmesse am Samstag.

Als "Probegottesdienst", der f�r die Gl�ubigen keine "Auswirkungen" habe, k�ndigte Dr. theol. Peter Walbrunn, Rundfunkbeauftragter des Bistums Essen, die Generalprobe an. Einige Besucher hatten das gute Dutzend Mikrophone samt Kabelf�hrung und �bertragungswagen verwundert registriert. "Das ist live und wir k�nnen da nicht �berziehen wie der Herr Gottschalk", erkl�rte Aufnahmeleiterin Gisela Schr�der die aufwendige Probe. Um die H�rer auf das Programm einzustimmen, nahm das vierk�pfige Team f�r die Ansage vom Funkhaus K�ln zun�chst das Glockenspiel der Kirche auf.

In einer kurzen Einf�hrung schilderte Walbrunn die Geschichte der Gemeinde, die aufgrund des drastischen Bev�lkerungszuwachses in Verbindung mit dem Bergbau nach St. Cyriakus als zweite Gemeinde in Stadtmitte gegr�ndet wurde.

"Im Jahre des 100-j�hrigen Bestehens sind wir verbunden mit den H�rerinnen und H�rern im Radio", freute sich Pfarrer Hans-J�rgen Vogel �ber die neue Medienpr�senz seiner Gemeinde �ber Deutsche Welle und Deutschlandfunk.

Pastor Karl-Heinz K�ster ging in der Predigt auf seine Taufe im Essener Elisabeth-Krankenhaus ein, um dann aus dem Leben Jesu und dessen Begegnung mit Johannes dem T�ufer zu erz�hlen.

Applaus von der Gemeinde erntete am Ende Kantor Max Kuon mit einem energiegeladenen Orgelsolo. Begleitet wurde er w�hrend des Gottesdienstes von der Chorgemeinschaft und der Mittwochsmusik.

F�r die Aufnahmeleitung stimmte Ton und Technik, allein die Planzeit wurde an einigen Stellen �berschritten. So war die Predigt zweieinhalb Minuten zu lang und einige Abl�ufe bedurften einer K�rzung.

F�r Max Kuon, den scheidenen Organisten der Kirchengemeinde Jerz Jesu, konnte der Abschied nicht sch�ner sein: weltweite �bertragung eines Festhochamtes mit Chor und Orgelbegleitung. F�r sein energiegeladenes Orgelsolo erhielt er den Beifall der Gemeinde.

Chorgemeindschaft und Mittwochsmusik gaben bei der Live-�bertragung alles. Unser Bild (Mittwochsmusik) zeigt eine Szene von der Generalprobe am Samstag.

 

Songtext von Gus - Theaterkater

1)    (Solo) Gus der Kater  am Theatereingang,

sein richtiger Name ist uns viel zu lang.

Er hei�t sonst Asparagus, was nicht grad� sein muss,

und da sind wir uns einig und nennen ihn Gus.

2)    Sein Mantel ist schäbig, er ist d�nn und sehr schwach,

und vom Schlaganfall bebt ihn die Pfote noch nach,

dabei war er mit zwanzig sehr schick und charmant,

doch schon lang ist keine Maus mehr vor ihm weggerannt.

Der er einmal war, ist er lange nicht mehr,

denn sein Name war damals sehr ber�hmt, so sagt er;

und er nimmt gern�nen Drink mit Freunden im Club,

gleich da dr�ben im Nachbarschaftspub

Dort erfreut er sie dann, wenn ein anderer bezahlt,

in dem er mit Geschichten seiner Glanzzeiten prahlt.

Er war wirklich ein Star, ein Theatergenie

und er spielte mit Irving er spielte mit Tree.

Die Premiere riss einmal fast alle vom Platz

und die Kritiker schrieben; �Ein Erfolg f�r die Katz�!"

Doch sein gr��ter Triumph, so wie er oft erz�hlt,

war Firefrorefiddle, der Feind aus dem Feld.

3)    (Gus) Jede wichtige Rolle hab� ich damals gespielt.

Es ist wahr, dass ich fast siebzig Reden behielt.

Ich improvisierte mit Witz und Geschmack,

und zum H�hepunkt lie� ich die Katz� aus dem Sack.

4)    Ich mimte gekonnt mit R�cken und Schwanz,

brauchte nur eine Probe und spielte mit Glanz.

Meine Stimme entflammte das k�lteste Herz

und mein trauriger Blick f�llte jeden mit Schmerz.

Ich tr�stete Nell, und sie hielt meine Hand,

und die Glocke schlug ich mit �nem Schwung aus dem Stand.

Und als Pantomime war ich nie ein Flop,

als Dick Whitingtons�s Kater  war ich immer Top.

Doch mein gr��ter Triumph, wie man heut� noch erz�hlt,

war Firefrorefiddle, der Feind aus dem Feld.

(Solo) Und gibt man ihm noch einen Fingerhut voll Gin,

dann beschreibt er stolz seine Figur aus East Lyne.

Eine Rolle in Shakespeare bekam er spontan,

als ein Schauspieler vorschlug: Ein Kater muss ran!

(Gus) Und ich sag� diese K�tzchen werden nicht mehr gescheit

ausgebildet wie wir zu Victorias Zeit.

Sie lernen nicht mehr, wie man spricht oder singt,

halten es f�r grandios, wenn man durch Reifen springt.

(Solo) Und er kratzt sich am Bart, und er rauft sich das Haar:

(Gus) Das Theater ist auch nicht mehr, was es mal war.

Das moderne Theater, auch wenn es gef�llt,

ist wohl nicht zu vergleichen, wie man mir erz�hlt,

mit der Zeit, als ich meisterhaft die Welt  begeistert, hab�, als Firefrorefiddle, der Feind aus dem Feld.

 

Diese e-mail lesen bringen Geld pro Klick bis zu 0,15 �

Hier klicken

 

www.fressnapf.de  

 

 

Beepworld.de Chat

Chatter online:
Mit dem Starten des Chats
akzeptierst Du unsere Chatregeln!


Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!